Hybrid-BIPVT: Die neue Zukunft der Solarindustrie
- ENERGYHAUS
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Apr.

Was ist Hybrid-BIPVT? Eine doppelte Nutzung der Sonnenenergie
Hybrid-BIPVT steht für Building Integrated Photovoltaic and Thermal System – eine innovative Technologie, die elektrische und thermische Energiegewinnung in einem einzigen, integrierten System vereint. Sie ersetzt nicht nur herkömmliche Dachmaterialien, sondern verbessert auch die Energieeffizienz ganzer Gebäude erheblich.
Durch die Kombination von Photovoltaik-Modulen zur Stromerzeugung und thermischen Kollektoren zur Wärmeerzeugung können Wirkungsgrade von bis zu 70 % erreicht werden. Damit zählt Hybrid-BIPVT zu den effizientesten Solartechnologien auf dem Markt.
Die Vorteile von Hybrid-BIPVT auf einen Blick
1. Maximale Energieeffizienz
Strom und Wärme werden gleichzeitig produziert – ideal für Heizung, Warmwasser und die Unterstützung von Wärmepumpen. Das senkt Energiekosten und erhöht die Unabhängigkeit von externen Versorgern.
2. Platzsparende Integration in die Gebäudehülle
Da Hybrid-BIPVT-Systeme herkömmliche Dachmaterialien ersetzen, benötigen sie keinen zusätzlichen Raum. Das macht sie besonders attraktiv für urbane oder flächenbeschränkte Projekte.
3. Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen reduziert das System den CO₂-Ausstoß und unterstützt aktiv die EU-Ziele der „Fit for 55“-Agenda.
4. Ästhetische Architektur
BIPVT-Systeme lassen sich harmonisch ins Dach integrieren und überzeugen durch ein modernes Erscheinungsbild – ganz ohne Kompromisse bei der Optik.
5. Wirtschaftlichkeit & Fördermöglichkeiten
Der gleichzeitige Energieertrag senkt Betriebskosten deutlich. Zusätzlich gibt es attraktive staatliche Förderprogramme und Einspeisevergütungen für Solarstrom.
TecSolaris: Die nächste Generation des Hybrid-BIPVT-Systems
Das TecSolaris ist ein hochentwickeltes BIPVT-System, das neue Maßstäbe in Funktionalität, Effizienz und Gebäudetechnik setzt. Es unterscheidet sich grundlegend von klassischen PV-Anlagen oder Solarthermiesystemen – durch seine intelligente Konstruktion und vielseitigen Vorteile:
🔹 Modulkühlung für maximale Leistung
Warme Luft wird aus den Hohlkammern abgesaugt, wodurch die PV-Module gekühlt und die Leistungsdegeneration reduziert wird. Das sorgt für höhere Effizienz und eine längere Lebensdauer der Anlage.
🔹 Begehbares Dachsystem
Das TecSolaris ist vollständig begehbar, was Wartung, Inspektion und Montage deutlich vereinfacht – und zugleich eine effiziente Flächennutzung ermöglicht.
🔹 Dämmung, Abdichtung & Energie in einem
Moderne Dachdämmung kombiniert mit aktiver Energiegewinnung spart Material, Zeit und Kosten – bei optimaler Gebäudeenergieeffizienz.
🔹 Feuchtigkeitsmanagement
Die atmungsaktive Dämmung führt überschüssige Feuchtigkeit kontrolliert nach außen ab. So werden Schimmelbildung und Bauschäden effektiv vermieden.
Hybrid-BIPVT mit TecSolaris – die smarte Zukunft der Dachtechnologie
Hybrid-BIPVT vereint technische Innovation, nachhaltige Energienutzung und architektonische Integration auf höchstem Niveau. Mit dem TecSolaris wird das Dach zu einem multifunktionalen Kraftwerk – ästhetisch, effizient und klimaschonend.
Für alle, die heute schon an die Energieversorgung von morgen denken, ist TecSolaris die perfekte Wahl.
תגובות