
TECSOLARIS das Klimadach - Hybrid Solardach der nächsten Generation
TecSolaris ist ein innovatives Solarsystem, das Photovoltaik und Solarthermie intelligent kombiniert. Die integrierten Solarmodule erzeugen gleichzeitig Solarstrom und Wärmeenergie, wodurch eine besonders effiziente Nutzung der Sonnenenergie möglich wird. Durch eine gezielte Luftkühlung der Solarmodule bleibt die Leistung auch bei hoher Außentemperatur konstant hoch.
​
Zusätzlich sorgt die Bauweise aus hochwertigen, langlebigen Materialien für einen optimalen Witterungsschutz und eine lange Lebensdauer.
​
Das TecSolaris Klimadach ermöglicht Unabhängigkeit von fossiler Stromversorgung, ermöglicht die Reduzierung des Heizbedarfs und bringt drastische COâ‚‚-Einsparungen.
​
Das System erfüllt die Anforderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) – ideal für nachhaltiges Bauen und energetische Sanierung.

Der 3-schichtige Aufbau von TecSolaris
1. Solarmodule
​
Die speziell entwickelten Module bilden eine wasser- und wetterfeste Dacheindeckung. Sie sind schuppenförmig angeordnet, vollständig begehbar und bieten durch ihre Montageweise höchste Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitig ästhetischer Integration.
​​​
2. Luftkammer
​
Zwischen Dämmplatte und Solarpaneelen befindet sich eine kontrollierte Luftkammer. Tagsüber wird diese zur Kühlung der Photovoltaikmodule genutzt, wodurch wärmebedingte Leistungsverluste vermieden werden. Die dabei erwärmte Luft kann zusätzlich zur Wärmeerzeugung genutzt werden, z. B. über eine Wärmepumpe. Nachts dient die stehende Luft als zusätzliche thermische Isolation.
​
3. Struktur und Dämmung
​
Die Unterkonstruktion basiert auf den Dachsparren und erfüllt die GEG-2030-Anforderungen. Sie besteht aus:
​
-
einer stabilen Querverlattung
-
einer atmungsaktiven, jedoch wasserundurchlässigen Holzfaser-Dämmplatte
-
optionaler Zwischenlattendämmung für zusätzliche Wärmespeicherung
​

Die Vorteile von TecSolaris im Überblick
Energieerzeugung
​
-
Stromgewinnung durch integrierte, leistungsoptimierte Photovoltaikmodule
-
Wärmeproduktion durch kombinierte Solarthermie
-
Nutzung für Wärmepumpen, Heizsysteme oder als Prozesswärme
​
Wärmedämmung
​
-
Zusätzliche Dämmleistung zur Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes
-
Minimierter Wärmeverlust im Winter
-
Schutz vor Überhitzung im Sommer durch intelligente Luftzirkulation
​
Kosteneffizienz
​
-
Senkung der Energiekosten durch Eigenverbrauch von Strom und Wärme
-
Einsparung von Baukosten, da keine separate Dacheindeckung oder Solaranlage notwendig ist - dabei profitiert die Solardacheideckung von Steuervorteilen
​
Nachhaltigkeit
​
-
Reduktion des COâ‚‚-Ausstoßes durch Nutzung erneuerbarer Energien
-
Unterstützung von klimafreundlichem Bauen und nachhaltigen Materialien
​
Installation & Flexibilität
​
-
Integriert sich nahtlos in Neubauten oder Sanierungsprojekte
-
Anpassbar an unterschiedliche Gebäudetypen – vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbebau
​
Wartung & Langlebigkeit
​
-
Vollständig begehbar zur einfachen Reinigung und Wartung
-
Einzelne Solarmodule können bei Bedarf schnell und unkompliziert ausgetauscht werden
​
Fördermöglichkeiten
​
-
TecSolaris kann von staatlichen Förderprogrammen und steuerlichen Anreizen für erneuerbare Energien profitieren

TecSolaris für Wohngebäude
TecSolaris ist die ideale Lösung für Eigenheimbesitzer, die ihre Immobilie energieeffizient und zukunftssicher gestalten möchten. Durch die integrierte Photovoltaik-Technologie wird Eigenstrom produziert, was die laufenden Energiekosten spürbar senkt und die Unabhängigkeit vom Strommarkt erhöht.
​
Dank der nachhaltigen Bauweise mit integrierter Solarthermie steigert TecSolaris zugleich den Wert der Immobilie – ein klarer Vorteil beim Verkauf oder zur langfristigen Wertanlage. Die erzeugte Warmluft kann zudem direkt zur Heizungsunterstützung genutzt werden, was besonders in Kombination mit einer Wärmepumpe für hohe Effizienz sorgt.
​
Das System lässt sich problemlos in moderne Smart-Home-Lösungen integrieren und trägt so zu einer intelligenten Steuerung von Energieverbrauch und Raumklima bei. Ob Neubau oder Sanierung – TecSolaris macht Ihr Zuhause fit für die energetischen Anforderungen der Zukunft.

TecSolaris für gewerbliche Gebäude
TecSolaris bietet Unternehmen eine zukunftsweisende Lösung zur Reduzierung von COâ‚‚-Emissionen und zur Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Durch die Kombination von Photovoltaik und Solarthermie wird nicht nur Strom für den Eigenverbrauch erzeugt, sondern auch Wärme bereitgestellt – ideal zur Unterstützung von Wärmepumpen oder als Prozesswärme in Produktionsbetrieben.
​
Die Eigenstromversorgung senkt langfristig die Energiekosten und macht unabhängig von steigenden Strompreisen. Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Netz eingespeist werden – ein zusätzliches wirtschaftliches Plus.
​
Unternehmen profitieren zudem von verschiedenen Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen, die die Investition in TecSolaris besonders attraktiv machen. So lässt sich der Weg zu mehr Energieeffizienz, Klimaschutz und wirtschaftlichem Mehrwert effektiv gestalten.

TecSolaris für Landwirtschaft
TecSolaris bietet Landwirten eine nachhaltige Energielösung zur Senkung der Heizkosten, insbesondere bei der Kombination mit Wärmepumpen. Die erzeugte Warmluft kann effizient zur Stall- oder Gebäudeheizung genutzt werden – wirtschaftlich und umweltfreundlich zugleich.
​
Zudem ermöglicht das System die Optimierung des Eigenverbrauchs von Strom auf dem Hof. Überschüssig erzeugte Energie kann ins Netz eingespeist werden und sorgt so für zusätzliche Einnahmen.
​
TecSolaris unterstützt eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft und bietet Zugang zu attraktiven Förderprogrammen, die Investitionen in erneuerbare Energien gezielt erleichtern und belohnen.
Rosenstraße 3, 26188 Edewecht, Germany
​
Hörder Straße 288, 58454 Witten, Germany
Tel: +49 231 58690681
Email: info@energy.haus
​
Web: www.energy.haus