top of page

Data protection

Datenschutzerklärung
Stand: April 2025


Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend
informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.


1. Verantwortlicher
ENERGYHAUS GmbH
Rosenstraße 3
26188 Edewecht, Deutschland

Zweigstelle:
Hörder Straße 288
58454 Witten, Deutschland


Vertreten durch: Geschäftsführer Michael Ladi


Telefon: +49 231 58690681


E-Mail: info@energy.haus


Website: www.energy.haus


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten
Zwecken verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung
 oder mit Ihrer

ausdrücklichen Einwilligung.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und temporär
gespeichert:
IP-Adresse

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL

Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Name Ihres Internet-Service-Providers

Zweck: Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


4. Hosting über Wix.com
Unsere Website wird gehostet von Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671,
Israel.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in der EU, in Israel (mit Angemessenheitsbeschluss
der EU-Kommission) sowie ggf. in den USA.
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO besteht.
Weitere Informationen: www.wix.com/about/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


5. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir:
Ihren Namen

Ihre E-Mail-Adresse

Ihre Nachricht

Verwendungszweck: Bearbeitung Ihres Anliegens
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


6. Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum
Versand.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Abmeldung ist jederzeit möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


7. Cookies und Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies:

Technisch notwendige Cookies – ohne Einwilligung
Analyse-/Marketing-Cookies – nur mit Ihrer Zustimmung
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Cookie-Banner oder über Ihre Browsereinstellungen
widerrufen.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendige Cookies)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (optionale Cookies)


8. Verwendung von Google Maps
Zur Darstellung von Karten verwenden wir Google Maps (Google Ireland Limited, Dublin).
Dabei können personenbezogene Daten an Server in den USA übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen: https://www.google.com/policies/privacy/


9. Analyse-Tools (z. B. Google Analytics)
Unsere Website kann Google Analytics nutzen (Google Ireland Limited).
Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse gekürzt verarbeitet wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245


10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


11. Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke
erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspf
ichten bestehen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand April 2025. Wir behalten uns vor, sie bei
rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.

bottom of page